Totenkopf T-Shirt

Ein Totenkopf auf der Kleidung? Vor einigen Jahren hauptsächlich in der Gothik-Szene und von Bikern benutzt, wurde es in den letzten Jahren immer mehr zur Massenware auf T-Shirts, Markenwaren sowie auf Designerkleidung. Der Trend entwickelte sich in den letzten 15 Jahren. Als Start könnte man die Fashion Week 2001 in London bezeichnen als Alexander McQueen eines seiner Models ein goldenes Skelett hinterherschleifen ließ. Kurze Zeit später folgten auch viele weitere Designer wie Chanel, Dior, Givenchy, Lacroix mit Totenköpfen auf ihren entworfenen Kleidungen.
Der Trend der Tattoo und Totenkopf Glitzer T-Shirts begann mit der Marke Ed Hardy von Christian Audigier und fand innerhalb kürzester Zeit viele Duplikate und Nachahmer, sodass sie innerhalb kürzester Zeit überall zu kaufen waren. Auch heute noch sind viele verschiedene Totenkopf T-Shirts mit Strass für Damen und auch für Herren in vielen verschiedenen Modellen erhältlich.
Ein neuer Trend war geboren und zwar für alle Altersklassen. Nicht nur junge Leute sind seither dem Skull Wahn verfallen, auch die Generation 50plus kleidet sich damit ein. Sogar ein Kinder Totenkopf T-Shirt ist sehr begehrt und mittlerweile kaum mehr aus der Modeindustrie wegzudenken.
Des Weiteren findet auch der „Dia de los Muertos“ also der Tag der Toten, was einer der wichtigsten wenn nicht sogar der wichtigste Feiertag Mexikos ist, immer mehr Anklang bei uns. An diesem Tag ist alles mit bunten Totenköpfen und Skeletten dekoriert. Nach dem alten Glauben der Azteken kommen an diesem Tag die Toten wieder aus dem Jenseits zurück und feiern mit den Lebenden eine Party mit Musik, Tanz und vielem guten Essen. Das komplette Gegenteil zum altertümlichen Europa, wo die Totenköpfe und Skelette die Menschen in Angst und Schrecken vor dem Tod versetzen sollten, wie beispielsweise der Sensenmann oder auch in vielen Kunstwerken und Kirchen. Diese bunten mexikanischen Skulls sind sehr beliebt als Tattoo und man findet sie auch immer häufiger auf Kleidungsstücken abgebildet.

Totenkopf T-Shirt Damen

Für die die Damenwelt gibt es jede Menge an Auswahl verschiedener Totenkopf Shirts. Sehr beliebt sind Tattoo Designs. Meistens mit Rosen oder anderen Blumen, Schmetterlingen sowie auch Feuer und Schwerter verziert und entweder in der klassischen Form mit Rundhals oder V-Ausschnitt erhältlich oder als ärmellose Tank-Shirts / Tops. Beliebte Farben sind das allzeit klassische Schwarz oder Weiß mit einem oft glitzernden Skull mit oder ohne Krone auf der Vorderseite. Oder auch mit einem bunten Totenkopf mit Sonnenbrille oder herunterrinnender Farbe. Immer angesagt und gerne gekauft sind selbstverständlich auch Pinke oder ganz bunte Shirts.
Die Größen beginnen meistens bei S und auch ein Totenkopf T-Shirt Damen XXL ist bei fast allen Modellen erhältlich. Einige wenige gibt es in noch kleineren bzw. größeren Passformen.

Totenkopf T-Shirt Herren

In der Biker Welt fand der Totenkopf immer schon Großen Anklang. Entweder auf dem Helm abgelichtet oder auch auf den Kutten. Was wohl so viel wie Mut und keine Angst vor dem Tod, dem man oft sehr nahe ist, ausdrücken soll. Sowohl für die riskanten Fahrten, als auch die Kämpfe mit rivalisierenden Gangs. Auch in der sehr beliebten TV-Serie Sons of Anarchy tragen die Biker Kutten wo ein Totenschädel mit Sense auf dem Rücken abgebildet ist. Das dazugehörige T-Shirt mit Totenkopf am Rücken ist seit dem Start der Serie im Jahr 2008 bei den eingefleischten Fans äußerst beliebt. Sie lösten einen noch größeren Boom aus als die Fan Shirts der Piraten Film-Reihe Fluch der Karibik, mit Käpten Jack Sparrow.
Der Totenkopf und auch die gekreuzten Knochen der Piratenflagge, die auch Black Jack genannt wird, sollte bei den anderen Seeleuten Angst auslösen und ihnen zeigen, dass sie keine Gnade zu erwarten hätten. Dem Tod also ins Auge blicken können. Ganz im Gegensatz zu der heutigen Modewelle der Totenköpfe.